Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB
Symphonie deines Lebens
Claudia Fander
1. Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Angebote von „Symphonie deines Lebens“. Anbieterin und Vertragspartnerin ist Symphonie deines Lebens, Claudia Fander, Eurotec Ring 15, 47445 Moers („Veranstalter“ oder „Symphonie deines Lebens“). Das Angebot richtet sich an Erwachsene und Unternehmen, die für ihre Mitarbeiter, Führungskräfte oder Firmeninhaber das Angebot buchen – im nachfolgenden als Kunden bezeichnet („Kunde“). Von diesen AGB abweichende Bestimmungen und/oder AGB des Kunden wird ausdrücklich widersprochen, es sei denn, dass die Anbieterin ihrer Geltung schriftlich zugestimmt hätte. Änderungen oder Ergänzungen der in diesen AGB enthaltenen Bestimmungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
2. Vertragsgegenstand
Die Veranstalterin bietet Yogakurse, Personalyoga, Klangreisen, Coaching, Mentoring, Workshops sowohl in Präsenz als auch Online an. Die Veranstaltungen dienen dem Wohlbefinden, der Selbstfindung, Stärkung der eigenen Stressresilienz und der Selbstwahrnehmung. Die Veranstaltungen setzen sich aus Theorie und Praxis zusammen. Die Entscheidung über die zeitliche Aufteilung auf Theorie und Praxis obliegt allein der Veranstalterin. Die Veranstalterin berücksichtigt dabei soweit möglich die Wünsche der Kunden.
3. Zahlungsbedingungen, Laufzeiten und Kündigung
Die Zahlung des Kaufpreises wird unmittelbar mit Zustandekommen des Kaufvertrages fällig, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Sobald und solange der Kunde sich in Zahlungsverzug befindet, ist die Anbieterin berechtigt, die Bereitstellung der Leistung einzuschränken oder einzustellen. Einige der Angebote können als Abonnement gebucht werden. Das Entgelt für Abonnements sind im Voraus fällig, Abonnements werden auf unbestimmte Zeit geschlossen und verlängern sich automatisch am Laufzeitende um die Dauer der jeweils gewählten Laufzeit (z.B. Monat oder Quartal). Abonnements können von beiden Vertragsparteien ordentlich zum Laufzeitende gekündigt werden. Die ordentliche Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum jeweiligen Laufzeitende. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt beiden Seiten stets vorbehalten. Abonnements können per formloser Mitteilung an den jeweils anderen Vertragspartner ausgesprochen werden. Alle Preisangaben verstehen sich als Brutto-Preise in Euro. Es gelten die Preise und Mitgliedsbeiträge der jeweils zum Anmeldezeitpunkt gültigen Preisangaben für die jeweils gewählte Buchungsform. Die Preise können einmal jährlich durch den Veranstalter angepasst werden. Die Kunden werden darüber rechtzeitig, mindestens jedoch mit dem gesetzlich vorgeschriebenen Vorlauf informiert. Im Fallen von Preiserhöhungen haben die Kunden ein Sonderkündigungsrecht, über das sie mit der Preiserhöhung informiert werden. Widerspricht der Kunde der Preisanpassung nicht innerhalb der gesetzten Frist, so gilt die Preisanpassung mit Beginn der nächsten Abrechnungsperiode als angenommen.
4. Buchungsformen
Mögliche Buchungsformen sind Einzelstunden und Gruppenstunden (Kurse, Workshops), für die jeweils eigene Konditionen gelten, die im Folgenden aufgeführt sind.
4.1 Einzelstunden
Einzelstunden richten sich an Privatkunden und Unternehmen für deren Mitarbeiter und werden individuell zwischen der Veranstalterin und dem Kunden vereinbart. Mit der beiderseitigen Bestätigung des Termins kommt ein Kaufvertrag zustande. Die Terminbuchung ist verbindlich. Einzelstunden können entweder einzeln oder als Abonnement gebucht werden. Für Einzelstunden-Abonnements gelten kürzere Absagefristen und günstigere Preise.
Wird eine Einzelstunde durch den Kunden weniger als 48 Stunden (für Abonnements 24 Stunden) vor Terminbeginn abgesagt oder erscheint dieser nicht innerhalb von 15 Minuten nach Beginn der Einzelstunde zum vereinbarten Termin, so wird der Kaufpreis in voller Höhe fällig. Dies gilt auch bei Verhinderung durch Krankheit, da die Veranstalterin den Termin für den Kunden reservieren und dadurch ggf. anderen Kunden absagen musste. Eine Absage durch den Kunden mindestens 48 Stunden (für Abonnements: 24 Stunden) vor Terminbeginn ist kostenlos möglich. In Absprache mit der Veranstalterin kann ein Ersatzteilnehmer eine bereits gebuchte Stunde des Kunden übernehmen. Hierfür muss die Veranstalterin rechtzeitig vorab informiert werden und dem Teilnehmerwechsel zustimmen. Die logistische Organisation und Kostenabrechnung mit dem Ersatzteilnehmer muss der Kunde selbst übernehmen. Der Kunde ist in diesem Fall weiter für die Vergütung der Veranstalterin verantwortlich. Wird der Termin durch die Veranstalterin abgesagt, so wird diese kurzfristig einen zeitnahen Ersatztermin vorschlagen.
4.2 Gruppenstunden
Gruppenstunden richten sich an Privatkunden und Unternehmen für deren Mitarbeiter und finden zu festen Zeiten statt. Mit der beiderseitigen Bestätigung des Platzes in einem Gruppenkurs kommt ein Kaufvertrag zustande. Die Kursbuchung ist verbindlich. Gruppenstunden finden fortlaufend statt und sind zeitlich nicht begrenzt – Ausnahme hiervon sind sogenannte Sonderformate wie „Entschleunigung und Klang“ sowie weitere Workshops. Einige Buchungen erfolgen als Abonnement (Ausnahme hiervon sind die laufenden Yogakurse und sogenannte Sonderformate wie „Entschleunigung und Klang“ sowie weitere Workshops – hier ist ausschließlich eine „Einzelbuchung“ möglich. Die nachfolgend genannten Bedingungen gelten analog zum Abonnement. Die Kursgebühr ist mit Buchung eines neuen Kurses fällig und ist spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungseingang zu begleichen. Bei nicht erfolgter Zahlung innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsstellung für gebuchten Kurs kann der Kursplatz anderweitig vergeben werden. Bei Buchung über die Kikudoo Buchungsplattform ist eine Buchung nur mit sofortiger Zahlung der fälligen Kursgebühr möglich. Ein Rücktritt ist maximal zwei Wochen vor Beginn des Kurses möglich. Es fällt mit Rücktritt eine Bearbeitungsgebühr von 25,00 € für die Rückabwicklung und Rücküberweisung der bereits gezahlten Kursgebühr an. Diese Bearbeitungsgebühr wird von der Rückerstattung direkt eingehalten.
Wird eine Gruppenstunde durch den Kunden abgesagt oder erscheint dieser nicht zum vereinbarten Termin, so wird der Kaufpreis dennoch in voller Höhe fällig. Dies gilt auch bei Verhinderung durch Krankheit, da die Veranstalterin den Platz für den Kunden reservieren und dadurch ggf. anderen Kunden absagen musste. Die Veranstalterin kann im Falle einer Absage den Platz in der einzelnen Gruppenstunde, unabhängig von ggf. anfallenden Kaufpreiszahlungen durch den Kunden, anderweitig belegen. In Absprache mit der Veranstalterin kann ein Ersatzteilnehmer einen bereits gebuchten Gruppenplatz des Kunden- auch stundenweise – übernehmen. Hierfür muss die Veranstalterin rechtzeitig vorab informiert werden und dem Teilnehmerwechsel zustimmen. Die logistische Organisation und Kostenabrechnung mit dem Ersatzteilnehmer muss der Kunde selbst übernehmen. Der Kunde ist in diesem Fall weiter für die Vergütung der Veranstalterin verantwortlich.
5. Unterrichtszeiten
Der Unterricht orientiert sich an den Sommer- und Weihnachtsferien des Landes Nordrhein-Westfalen. In dieser Zeit findet kein Unterricht statt. In den Sommerferien werden Sonderformate angeboten, die außerhalb des Abonnements zusätzlich gebucht werden können. An gesetzlichen Feiertagen in Nordrhein Westfalen findet kein Unterricht statt. Des Weiteren sind im Kalenderjahr weitere 10 Wochen unterrichtsfreie Zeit geplant, die rechtzeitig von Seiten der Veranstalterin mitgeteilt werden. Abonnementzahlungen laufen in den Zeiträumen mit unterrichtsfreier Zeit regulär weiter. Die unterrichtsfreie Zeit ist bereits in den Abonnement-Preisen berücksichtigt.
6. Sicherheit und Haftung
Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Die Veranstalterin schließt die Haftung für Schäden aus, sofern sie nicht auf Vorsätzlichkeit oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Der Abschluss einer Unfallversicherung wird empfohlen.
7. Datenschutz
Der Kunde willigt darin ein, dass seine persönlichen Daten zur Auftragsabwicklung erhoben und auf Datenträgern gespeichert werden. Er stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten, auch nach der unmittelbaren Auftragsabwicklung, ausdrücklich zu. Der Anbieter garantiert, dass an ihn übermittelte personenbezogene Daten nicht an Dritte weitergeben werden.
8. Änderung der AGB
AGB-Änderungen werden nur wirksam, wenn diese dem Kunden, vorher schriftlich (z.B. als Ausdruck oder per E-Mail) mitgeteilt wurden. Dabei ist eine angemessene Frist bis zum wirksam werden der AGB-Änderungen einzuhalten. Sofern der Kunde nicht widerspricht oder kündigt, wird sein Verhalten als Zustimmung zu den neuen AGB gewertet.
9. Schlussbestimmungen
Auf den jeweils geschlossenen Kaufvertrag sowie die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar. Sofern der Käufer Vollkaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts ist, wird der Gerichtsstand Moers vereinbart. Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt.
Stand 01.11.2024 (Version 1.0)